Zwischen Diabetes und Depressionen gibt es einen engen Zusammenhang. Darauf weist die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) in Bochum hin. Danach haben Depressive ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes, weil die psychische Erkrankung die Risikofaktoren Übergewicht und Bewegungsmangel verstärkt. Weiterlesen

Mit Baldrian Ängste lindern
Die in der Pflanze enthaltene Valerensäure soll als Basis für besser verträgliche Medikamente mit weniger Nebenwirkungen dienen
Angststörungen können möglicherweise schon bald auf sanftere Art behandelt werden: Ein Forscherteam der Universität Wien hat entdeckt, dass die in Baldrian enthaltene Valerensäure einen bestimmten Typ von so genannten GABA(A)-Rezeptoren auf Nervenzellen stimuliert. Weiterlesen

Sicher baden gehen
Hinein ins kühle Nass – danach sehnen sich kleine und große Wasserratten. Ohne Vorbereitung kann das Vergnügen im und am Wasser jedoch schnell zum Verdruss werden. Deshalb lieber auf Nummer sicher gehen. Weiterlesen
Mit Sport gegen Osteoporose
Bewegung kann Knochenschwund vorbeugen, das Fortschreiten der Erkrankung aufhalten und vor Knochenbrüchen schützen
Starke Knochen sind nicht nur eine Frage der Gene, des Alters und der Ernährung. Auch regelmäßige Bewegung spielt eine wichtige Rolle. Weiterlesen

So bleiben Magen und Darm auf Reisen gesund
Magen- und Darmbeschwerden gehören zu den häufigsten unangenehmen Begleiterscheinungen einer Reise. Fremdes Klima, ungewohnte Kost oder mangelnde Hygiene am Urlaubsort können die Ursachen dafür sein. Aber auch wer „nur“ an den Nordseestrand oder in die Alpen fährt, ist vor Verdauungsproblemen nicht gefeit. Weiterlesen
Lebenselixier Wasser
In den Sommermonaten ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von 1,5 bis 3 Litern täglich wichtig. Worauf man bei der Flüssigkeitszufuhr achten sollte
Ohne Wasser kein Leben: Während wir auf Nahrung notfalls Wochen verzichten könnten, würden wir ohne Wasser schon nach wenigen Tagen verdursten. Kein Wunder: Wasser ist die Grundlage aller biologischen Vorgänge im Körper. Weiterlesen

Tipps für sommerschöne Haut
Schulterfreie Tops und kurze Hosen – in diesen Wochen offenbaren die meisten von uns das, was sonst im Jahr verborgen bleibt. Doch nicht in jedem Fall ist die Haut so streichelzart wie die von Supermodels. Die gute Nachricht. Es gibt einfache Mittel, mit denen Ihre Haut schnell sommerschön wird: Weiterlesen

Bei Rheumamitteln Wechselwirkungen beachten
Gegen rheumatische Beschwerden wie Entzündungen und Gelenkschmerzen gibt es zahlreiche Medikamente. Oft nehmen chronisch kranke Rheumatiker mehrere Mittel ein. Doch in diesem Fall kann es zu unerwünschten Wirkungen kommen. Betroffene sollten sich daher gut über die verwendeten Präparate und mögliche Wechselwirkungen informieren, rät die Deutsche Rheuma-Liga. Weiterlesen

Einfach herzgesund leben
Schon etwas tägliche Bewegung, Stressabbau und Überprüfung der eigenen Werte bewirken viel
Herzgefäßerkrankungen sind in der westlichen Welt nach wie vor die häufigste Todesursache. Umso wichtiger ist es, mit unserem lebenswichtigen Organ pfleglich umzugehen. Gute Nachricht: Ein herzgesunder Lebensstil ist viel einfacher als gedacht. Weiterlesen

Mundspülung ideal für unterwegs
Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Auch in den Ferien sollten die Zähne sorgfältig gereinigt werden. Doch was tun, wenn die Zahnbürste mal nicht griffbereit ist? In diesem Fall sind Mundspüllösungen praktisch. Weiterlesen